
Moderne, hocheffiziente Solarzellen kombiniert mit URBANROOF auf Parkplätzen erlaubt die wirtschaftliche Produktion von sauberem Solarstrom.
So funktionierts
Mit der neuartigen URBANROOF Lösung wird die gesamte Parkfläche für die Solarstromproduktion genutzt. Alle Stützen befinden sich ausserhalb des Fahrbereichs. Die Holzbauweise zusammen mit einer modularen Bauweise, die eine Vorfertigung des PV-Dachs ermöglicht, sichert eine nachhaltige, wirtschaftliche Stromproduktion.
Das Problem
Typische PV Carports bedecken nur die Stellfläche des Fahrzeugs selbst, nicht aber die Zufahrtsfläche. Häufig haben diese Lösungen auskragende Dächer oder es befinden sich störende Stützen seitlich der Parkfelder.
Die Lösung
URBANROOF bietet Mehrwert. Eine angenehme lichte Höhe von 4 Metern, alle Stützen ausserhalb des Fahrbereichs, Solarstrom von der gesamten Fläche (+60 %), Schutz für Mensch und Fahrzeuge und das alles mit einer nachhaltigen Lösung aus Holz, mit Design und ansprechender Ästhetik.
«Lichte Höhe» > 4 Meter
«Mehr PV Power» +60% (gesamte Fläche)
«Nachhaltig» Holz
«Schutz» für Menschen & Fahrzeuge
Simple Fundemente
Wartung mit Hebebühne
Roboter Reinigung für PV Module

Design & Ästhetik

Referenz-System, Schaan November 24
Einsatzbereich
Die erste URBANROOF Referenzanlage wurde auf einem Parkplatz in Schaan, Liechtensten über 10 Parkfeldern realisiert. Sie hat eine Grösse von 17 m x 12.5m und eine lichte Höhe von 4.5 m. Die Photovoltaikleistung beträgt 43 kWp. Die Lösung ist bereits mit EV Charging konfiguriert, auch eine LED Beleuchtung ist mit integriert.
Parkplätze


URBANROOF wurde speziell optimiert für die Parkplatzanwendung. Die gesamte Fläche, auch Zufahrtswege können genutzt werden. URBANROOF schützt vor Schnee und Regen und spendet angenehmen Schatten. Die Auslegung ist optimiert für gegenüber liegende Parkfelder mit einem Zufahrtsstreifen in der Mitte. Pro 10 Parkfelder kann ein URBANROOF mit 43 kWp installiert werden.
Strassen & Fahrradwege


URBANROOF eignet sich auch ideal für die Anwendung über Fahrradwege und Strassen. Die lichte Höhe des Photovoltaikdachs (bis zu 5 Metern) zusammen mit den grossen Stützenabständen (bis zu 20 Metern) erlauben die einfache Überdachung mit Photovoltaik von Strassen und Fahrradwegen.
Förderungen
Das neuartigen Konzepte von URBANPV finden Anklang – in Liechtenstein sowie bei unseren globalen Partnern.

Fürstentum Liechtenstein
Es freut uns, dass uns die Energiekommission von Liechtenstein uns bei der Umsetzung dieser Lösungen unterstützt.

Klimastiftung Schweiz
Wir arbeiten eng mit unseren Förderern zusammen, um gemeinsam die innovative Lösungen für den urbanen Raum zu entwickeln.